top of page

Geschichte des unseres Hauses

​Das Offizierskasino am Fuchsweg in Lüneburg hat eine historische Bedeutung, die mit der militärischen Vergangenheit der Stadt verbunden ist. Lüneburg war bis in die Nachkriegszeit ein bedeutender Standort für das Militär, insbesondere während der Zeit des Deutschen Kaiserreichs, der Weimarer Republik. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude von den britischen Besatzungstruppen genutzt. Das Offizierskasino diente als gesellschaftlicher Treffpunkt für Offiziere und war ein Ort für Veranstaltungen, Empfänge und gesellige Zusammenkünfte. Gebäude dieser Art spiegeln oft die Architektur und den Stil ihrer jeweiligen Entstehungszeit wider und waren ein zentraler Bestandteil des Offiziersleben. Heute steht es unter Denkmalschutz und dient der Betreuung seiner Mitglieder, Soldaten, zivilen Angestellten und Mitarbeitern des StO Lüneburg Theodor - Körner - Kaserne und wird durch die Casino Heimgesellschaft TKK e.V. betrieben. 

 

Lüneburg - Zimmer

TEXT TEXT

Großer - Saal

TEXT TEXT

Kaminzimmer & Kommandeurzimmer

TEXT TEXT

Lüneburg - Zimmer

TEXT TEXT

bottom of page